Einblicke in meine Arbeit

Hier finden Sie einige Einblicke in mein Studio sowie in meine Arbeit als Gesangs- und Klavierlehrerin.

Studioimpressionen





Performance





Über mich



Ich studierte Gesang und Klavier und schloss meine Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg als Diplom-Musikpädagogin mit den Fächern Gesang und Klavier sowie als Opern- und Konzertsängerin ab.


Zunächst arbeitete ich als Opernsängerin, sowohl als Solistin als auch im Chor.


Von 1992 – 1998 war ich im Opernchor der Dresdner Semperoper als erster Sopran mit Soloverpflichtung engagiert und wirkte bei zahlreichen Ensemblestücken unter bedeutenden Dirigenten wie Giuseppe Sinopoli, Sir Colin Davis, Herbert Blomstedt u.v.a. mit.


Ich lebte für vier Jahre im Mittleren Osten und sang viele Konzerte an verschiedenen Kulturinstituten u.a. in Israel, Jordanien, Griechenland und dem Libanon. Gleichzeitig bekam ich eine Anstellung als Gesangs- und Klavierpädagogin am staatlichen Jordan Conservatory for Music and Drama und bereitete Studenten auf ihr künstlerisches Examen vor. Darüber hinaus unterrichtete ich Gesang für die High School Courses an der Amman American School in Jordanien.


2002 gründete ich mein eigenes Studio für Gesang und Klavier in Dresden. Seitdem arbeite ich als freiberufliche Gesangs- und Klavierpädagogin in meinem Studio mit Menschen aus vielen Ländern zusammen, sowohl im Laienbereich als auch bei der Vorbereitung für die künstlerische Aufnahme- und Reifeprüfung.


Im Vordergrund meiner Arbeit stehen die Motivation, die Freude am Musizieren und das Entdecken der eigenen Musikalität und die Weiterentwicklung der Stimme und des Klavierspiels.


Um auch mit unkonventionellen und in Deutschland wenig bekannten international bewährten Methoden arbeiten zu können, studierte ich Klavier an der Academy of Networked Thinking in Music in Tübingen mit dem Schwerpunkt der Erlernung modernster, hirnphysiologisch begründeter Lernmethoden im Musikunterricht. Diese Methode fördert nicht nur die Intelligenz durch vernetztes Denken, sondern garantiert Spaß und schnellen Fortschritt. Die Methode eignet sich auch für Erwachsene ohne jegliche musikalische Vorbildung. 


Alle sind eingeladen, die bei mir schnell, mit Leichtigkeit und Freude Gesang und Klavier erlernen wollen. Das Repertoire reicht vom Lied über Klassik bis zu Jazz und Pop.


Aufgrund des zunehmenden Bedarfs, von durch Alltag und Beruf stressbelasteten Menschen für Entspannung und Ausgleich, erwarb ich zusätzliche Qualifikationen in musikgestützten Meditationstechniken, die entweder begleitend zum Musikunterricht oder auch als alleinige Methode vermittelt werden können.


Seit 2002 bin ich aktives Mitglied beim Deutschen Tonkünstlerverband (DTKV), Landesverband Sachsen.